Du bist, wie du fühlst

Warum wir sind, wie wir sind, das liegt am Leben selbst, an unserem individuellen Leben. Wir erben Veranlagungen, wir lernen von anderen und durch eigene Erfahrungen. Wir sind beeinflussbar undMehr…
Praxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz in Mainz|Gonsenheim
Therapie – Coaching – Aufbruch
Warum wir sind, wie wir sind, das liegt am Leben selbst, an unserem individuellen Leben. Wir erben Veranlagungen, wir lernen von anderen und durch eigene Erfahrungen. Wir sind beeinflussbar undMehr…
Poetry-Slammer David Friedrich wurde Poetry Slam Meister 2021 mit seinem Gedicht „Reparatur“, das auf den Punkt bringt, wie es ist, mit einer Depression zu leben.
Mehr...Was das Betriebsklima angeht, ist dies kaum zu leugnen. Den größten Batzen an Einfluss auf das Wohlgefühl und somit das Engagement der Mitarbeiter hat der Chef: vor der Tätigkeit anMehr…
Es gibt ihn, diesen Typus Mensch, der (fast) jeden um seinen Finger wickelt und so meist bekommt, wonach ihm verlangt, aber ohne Rücksicht auf die Gefühle des anderen. Der bleibtMehr…
Warum sollten Männer sich für Gleichberechtigung engagieren? Sie sind es nicht, die im täglichen Leben immer wieder auf geschlechtsspezifische Ungerechtigkeiten stoßen. Wir Frauen müssen da ran. Aufzeigen, wo die Defizite und was konkrete Verbesserungsvorschläge sind.
Mehr...Mit diesem Satz ist Antje Kunstmann aufgewachsen, nun geht es ihren Töchtern so, und sie fragt sich: Warum dürfen stillere Kinder nicht einfach sein, wie sie sind? Neulich war es mal wiederMehr…
Ich werde recht oft gefragt, wie das denn so läuft in einer Paartherapie. Ob das Erfolg habe? Wer denn da so kommt? Ob das Sinn macht? Peinlich ist? Wie langeMehr…
Respekt ist in den heutigen Zeiten mehr als nur ein Schlagwort. Respekt ist wesentlich für unseren Alltag, als Individuen und somit auch in unserer gesellschaftlichen Entwicklung. Respekt beginnt mit jedemMehr…